Prof Helmut Millonig
Tiroler Bildhauer und Maler
Biografie
Prof. Helmut Millonig
Ist 1928 in Wattens geboren und nach seiner beruflichen Ausbildung als Bildhauer an der Staatsgewerbeschule in Innsbruck und an der Akademie der bildenden Künste in Wien, seit 1951 als freischaffender Künstler in Innsbruck tätig.
Auffällig ist seine Vielseitigkeit, sowohl in der Wahl der Materialien als auch im Themenbereich.
Das reicht von der Ausgestaltung von Totenkapellen und Grabdenkmälern zu Brunnenanlagen im öffentlichen Bereich und privat in Stein und Bronze, bis hin zu großen Spiel und Kletterplastiken aus Beton. Ebenso Holzskulpturen für den Innenbereich.
Es entstanden auch viele Sgraffitis und Wandmalereien an den Fassaden und im Innenbereich von Hotels in Tirol und Holland.
Auf Grund seiner vielen Arbeiten im öffentlichen Raum wurde ihm 1987 der Berufstitel Professor vom Bundesministerium für Kunst und Kultur in Wien verliehen. 2009 wurde er von der Stadt Innsbruck mit dem Ehrenzeichen für Kunst und Kultur geehrt.
Eindrucksvoll sind auch seine Bilder in den verschiedensten Techniken.
